Die beiden dreijährigen Hengste haben mit Erfolg ihren 14-Tage-Test beendet. Der Hannoveraner Publikumsliebling der Körung in Verden, Dimagico von Dimaggio aus dem Besitz des Gestüts Bonhomme, erhielt eine dressurbetonte Endnote von 8,19. Auch der Ampère-Sohn Ampère’s Diamond, der im Besitz des Gestüt Schafhof steht, absolvierte seine Hengstleistungsprüfung mit Erfolg.
Der Westfälische Siegerhengst Karajan gewann souverän seine 14-tägige Veranlagungsprüfung.
Karajan von Kannan-Verdi, der auf der Westfälischen Körung für den Rekordpreis von 620.000 Euro in den Besitz von Burkhard Wahler und des Gestüts Fohlenhof wechselte, beendete seinen 14-Tage-Test mit einer Endnote von 8.90. Die springbetonte Endnote des dreijährigen Braunen, den wir auf die Körung vorbereitet haben, lautete 9.28.
Auch der Cristallo II-Lancer III-Sohn Cristallino aus der Zucht des Gestüts Gut Neuenhof legte eine sehr gute Prüfung ab.
Foto: Karajan © Beelitz
Auch der von uns in Vechta vorgestellte Zack-Münchhausen/T.-Sohn Zick-Zack hat seinen 14-Tage-Test souverän beendet. Zick-Zack stammt aus der Zucht des Stal Poppelaars und wurde von Ulrich Nölken angemeldet.
Der Sohn des Van Vivaldi zeigte sich anlässlich seiner Veranlagungsprüfung von seiner besten Seite.
Velvet, ein dreijähriger Sohn des Van Vivaldi aus einer Fidermark-Mutter, wurde in Münster-Handorf im vergangenen Herbst gefeierter Prämienhengst. In Neustadt/Dosse legte Velvet nun erfolgreich seinen 14-Tage-Test ab und darf in den Zuchteinsatz gehen.
Foto: Beelitz
In Adelheidsdorf beendeten die beiden von uns auf die Körung vorbereiteten Hengste ihre Veranlagungsprüfung.
Fürst Fabrice von Fürstenball-Sandro Hit, Oldenburger Siegerhengst des vergangenen Jahres, überzeugte Richter und Fremdreiter und wurde Reserve-Dressursieger seiner HLP. Die dressurbetonte Endnote des noblen Braunen lautete 8.55.
Ebenfalls erfolgreich geprüft wurde der Westfälische Reserve-Siegerhengst Springen, Deville von Dantos HBC-Veron, der im Landgestüt NRW stationiert ist.
Foto: Fürst Fabrice © Becker